4 Tage lang pilgerten wir – Marie, Laura, Fanny, Sydney, David, Lukas, Pater Merz und Prof. Clabian – gemeinsam nach Mariazell.
Start war in Lilienfeld, wo wir das Zisterzienserkloster besuchten. Auf unserem Pilgerweg beteten wir in vielen Kirchen: in Türnitz, Annaberg, Joachimsberg, Josefsberg, Mitterbach und Mariazell. Jeden Tag feierten wir eine Heilige Messe und verkürzten uns das Wandern mit Nachdenken in Stille und einem Rosenkranz. Am Abend aßen wir gemeinsam, sangen lustige Lieder und spielten. In Mariazell angekommen, konnten wir unsere Anliegen vor die Gottesmutter bringen und dann ging es mit der Himmelstreppe heimwärts.
Unseren Firmlingen hat es gefallen:
Die Zeit verging am schnellsten, als wir den Rosenkranz beim Wandern gebetet haben. Ich habe es sehr genossen, als wir Spiele gespielt und gesungen haben.
Mir haben die Minuten während der Wanderung gefallen, in denen wir uns selbst sehr wichtige Fragen gestellt haben und versucht haben, diese zu beantworten. Ich fand es schön, dass wir alle als Gemeinschaft zusammengewachsen sind.
Ich fand es sehr schön, dass wir gemeinsam gewandert sind und die verschiedenen Kirchen besucht haben. Außerdem hat mir am Abend das Singen und Spielen sehr gut gefallen. Auch die Aussicht war beeindruckend.
Ich habe festgestellt, dass Hass nicht weiterbringt, sowie dass Stille ganz schön ist!
Ich fand die Zeit sehr schön. Man konnte über Sachen nachdenken und sie gut reflektieren. Das Beten des Rosenkranzes und die Stille war schön. Die Zeit und die Personen, mit denen man das erlebt hat, war/en sehr lustig und schön.
Ich fand die Gruppe als auch die Tage sehr entspannend. Für mich war es ein sehr schöner Abschluss meiner Firmvorbereitung. Oh…juchee (Insider).