Zusammen mit den Eltern haben wir fleißig Kastanien gesammelt.
Daraus entstand ein wundervoller Rückzugsort in Form eines Kastanienbades,
das besonders die taktile, als auch die propriozeptive Sinneswahrnehmung herausfordert und unterstützt.
Unsere ältesten Kinder der Gruppe, die Füchse, nutzten die Kastanien, um Körperumrisse darzustellen und in einer Großgruppenaktion
erstrahlte eine „Kastaniensonne“.
Auch bei der Arbeit mit den „bee bots“ bewiesen sie ihren vielfältigen Einsatz, dienten als Gewichte beim Messen und Vergleichen,
wurden besungen, in Naturbeobachtungen eingesetzt und ermöglichten somit die ganzheitliche Auseinandersetzung mit diesem Schatz aus der Natur.
Der Ausflug zur Polzei ist immer ein besonderes Erlebnis für die Kinder im letzten Kindergartenjahr.
Auf der Station haben die Polizistinnen den Kindern sämtliche Utensilien, die ein Polizist oder eine Polizistin in seinem/ihrem Berufsalltag benötigt,
gezeigt und teilweise auch ausprobieren lassen.
Besonders aufregend war für die Kinder das Polizeiauto, die Gefängniszellen und als besonderes Highligt durften die Kinde auch in dei Gummizelle.
Am 28.3.2025 fand der österreichische Vorlesetag statt.
Unser Kindergarten beschäftigte sich mit diesem Tag und erlebte allerhand.
Es kamen uns zum Beispiel Eltern und Großeltern besuchen um den Kindern vorzulese,
wir besuchten die Bibliothek oder ein Buchgeschäft...
Es waren tolle Erlebnisse für Klein und Groß!