Mit Freude lernen ...
... und dabei dem Körper und dem Gehirn etwas Gutes tun ist etwas, das unsere Schüler:innen immer wieder erleben dürfen.
Der Neurobiologe und Gehirnforscher Gerhard Hüther meint dazu: "Nachhaltig lernen kann man erst dann etwas, wenn es emotional aufgeladen ist, also Freude macht." Was gibt es Schöneres, als beim Lernen nicht immer still sitzen zu müssen? Unsere Zweitklässler:innen zeigen hier, dass selbst Mathematik nicht langweilig sein muss. Zwischen Glücksrad, Reissäckchen, Saugnapfbällen und Drehzeigern zu wählen, um eine Ausgangszahl zu ermitteln, macht immer Spaß. Wenn man dann auch noch im eigenen Zahlenraum beweisen darf, was man schon alles kann, ist Mathematik ein echter sportlicher "Freugegenstand".
View the embedded image gallery online at:
https://mariaregina-clarafey.at/vs/index.php/aktuelles/200-2-klassen-lernen-in-bewegung#sigProIdb45ed73090
https://mariaregina-clarafey.at/vs/index.php/aktuelles/200-2-klassen-lernen-in-bewegung#sigProIdb45ed73090