Kreuzzeichen und: Wer ist Gott für mich?
In den ersten und zweiten Klassen wurden diese beiden Themen bearbeitet.
Das Kreuzzeichen will mit allen Sinnen erarbeitet, erfahren, gespürt, erlebt werden - Jesus war und ist auch ganz und gar für uns da. Die Kinder der 1a und 1c konnten daher das Kreuzzeichen ausführen, sprechen, singen, spüren, legen, gestalten, sehen, während dessen schon riechen und anschließend schmecken. Eine wunderschöne Stunde für unsere Jüngsten!
In der 2a beschäftigten sich die Kinder mit ihrem Bild von Gott: Wie oder wer oder was ist Gott für mich? Wie stelle ich ihn mir vor? Wie sehe ich ihn? Diesen Fragen gingen sie anhand von vielen, vielen Bildern nach, lauschten den Antworten der KlassenkollegInnen und gestalteten schließlich ihre eigene Antwort im Religionsheft.
https://mariaregina-clarafey.at/vs/index.php/aktuelles/256-religionsunterricht-roem-kath#sigProId1b959f65ef