Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Mittelschule/Unterstufe (7. Schulstufe) und ihre Eltern sind herzlich zum Informationsabend eingeladen.
17. Februar 2025 um 18:00 Uhr
bei uns im Schulhaus.
Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Mittelschule/Unterstufe (7. Schulstufe) und ihre Eltern sind herzlich zum Informationsabend eingeladen.
17. Februar 2025 um 18:00 Uhr
bei uns im Schulhaus.
Herzlich Willkommen zu unserem
Info-Veranstaltung im Schulhaus
am Freitag, 10.01.2025
13 - 16 Uhr
für die 5-jährige BAfEP und die 3-jährige Fachschule
Du interessierst dich für unsere Schule und möchtest gerne über die Ausbildung erfahren? Dann komm vorbei und verschaff dir einen Einblick! Schüler:innen führen dich durch unser Haus und Fr. Dir. Mag. Hochmeister informiert um 14:00 Uhr und 15:00 Uhr.
Komm vorbei,
verschaffe dir selbst einen Einblick,
um eine gute Entscheidung für deinen weiteren Ausbildungsweg treffen zu können!
Besuchen Sie uns,
informieren Sie sich über unsere Angebote,
überzeugen Sie sich von unserer Qualität und unserem familiären Schulklima!
WIR FREUEN UNS AUF DICH/SIE!
Die wesentlichen Informationen zu unserem Ausbildungsangebot wie Stundentafeln, Praktikumszeiten, Informationen zur praktischen Eignungsprüfung finden Sie hier auf unserer Webseite:
Unsere Fachgruppen stellen sich vor (zur Präsentation bitte hier klicken).
Aus den letzten Jahren kennen wir einige Fragen, die Sie besonders interessieren. Unter diesem Link finden Sie dazu unsere Antworten.
Du möchtest vorab noch etwas wissen? Sie haben noch Fragen?
Auf unserer Webseite finden sich viele weitere Informationen und unser Sekretariat gibt gerne Auskunft: 01/368 75 21/50 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Du bist dir bereits sicher? Sie haben gemeinsam mit Ihrer Tochter/Ihrem Sohn eine Entscheidung getroffen? Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26 sind bereits möglich!
Möchtest du mehr über uns erfahren?
Möchtest du konkret erleben, wie die Ausbildung zur Kindergartpädagogin/zum Kindergartenpädagogen bei uns gestaltet wird?
Möchtest du probeweise am Unterricht teilnehmen?
Dann reserviere dir deinen persönlichen Schnuppertag!
An bestimmten Tagen bieten wir Schnupperbesuche im Unterricht an.
Während des Schnupperbesuch an einem Vormittag besuchst du von uns ausgewählte Unterrichtsstunden und hast die Möglichkeit, viele Informationen über die Schule zu erhalten.
Der Schnupperbesuch dauer 3,5 Stunden, die Beginnzeit entnehmen Sie bitte der Auswahl bei der Buchung.
Buche direkt hier deinen Termin! Wir melden uns innerhalb von 2 Tagen per E-Mail. Ihre Anfragen in den Ferien beantworten wir nach den Ferien.
Nach dem Klick auf den Button bitte Schnupperbesuch auswählen.
Die individuelle Lernbegleitung (kurz: ILB) ist eine Initiative zur Hilfe und Unterstützung von Schüler*innen bei der Bewältigung von Lernschwierigkeiten und -rückständen. Das Augenmerk liegt dabei in erster Linie im Lernprozess – individuelle Bedürfnisse und Stärken stehen im Mittelpunkt.
Wer hat Anspruch auf ILB?
Alle Schüler*innen ab der 10. Schulstufe (2. Klasse), die eine Frühwarnung in mindestens einem Gegenstand haben.
Was ist ILB?
Die Individuelle Lernbegleitung (ILB)
Was kostet die ILB?
ILB ist für die Schüler*innen kostenlos. Nach der Anmeldung zur ILB ist der Besuch aber verpflichtend.
Wie gestaltet sich der schulinterne Prozess?
Der Anspruch für die ILB wird durch eine Frühwarnung ausgelöst. Bei Interesse sollten die Schülerinnen eigenständig über die Emailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Team der Lernbegleiterinnen Kontakt aufnehmen. In einem Erstkontakt wird geklärt, ob die ILB im konkreten Fall eine geeignete Unterstützungsmaßnahme ist. Anschließend bekommen die Schüler*innen eine Lehrperson zur Betreuung zugeteilt. Die Treffen finden außerhalb der regulären Unterrichtszeiten statt.
Für Fragen und weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung!
Weitere Informationen zur ILB auf der Seite des Ministeriums.
Nächster Termin:
Mo, 24.10.2022 18:30 Uhr
Damit Sie auch von zu Hause mit uns Kontakt aufnehmen und uns und unser Angebot kennenlernen können, bieten wir zum oben angeführten Termin diese Lösung an. Informationen über die Abwicklung erhalten Sie von uns per Mail. Wir nutzen die kostenlose Plattform Zoom. Für die Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch Ihre Webcam aktiviert haben und wir uns von Angesicht zu Angesicht unterhalten können. Die Teilnahme ist über Browser wie Firefox, Chrome und Safari möglich sowie auf Mobilgeräten über die kostenlose App Zoom.
Zur Anmeldung senden Sie uns bitte ein Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bitte geben Sie uns an:
Name
E-Mail-Adresse
gewünschter Termin
Interesse für Aufbaulehrgang/Interesse für Kolleg
Sie erhalten bis spätestens ein paar Tage vor dem Termin einen Link für die Online Teilnahme.
Die wesentlichen Informationen zu unserem Ausbildungsangebot wie Stundentafeln, Praktikumszeiten, Informationen zur praktischen Eignungsprüfung finden Sie hier auf unserer Webseite:
NEU: Unsere Fachgruppen stellen sich vor (bitte klicken).
Aus den letzten Jahren kennen wir einige Fragen, die Sie besonders interessieren. Unter diesem Link finden Sie dazu unsere Antworten.