Für Schülerinnen und Schüler nach der 8. Schulstufe bieten wir in der 3-jährigen FSfEP die Fachschul-Ausbildung zur Pädagogischen Assistentin/zum Pädagogischen Assistenten. Neben der erstklassigen Berufsausbildung mit Praxis in Kindergärten ab der 1. Klasse erhältst du eine solide Allgemeinbildung.
Die Ausbildung schließt du nach 3 Jahren mit einer Abschlussprüfung ab, die dir den Berufseinstieg als Pädagogische Assistentin/Pädagogischer Assistent ermöglicht.
Darüber hinaus ist nach Abschluss der FSfEP ist ein Besuch des Aufbaulehrgangs für Elementarpädagogik, sowie das Ablegen der Berufsreifeprüfung möglich.
Anmeldung
Anmeldung zur Eignungsprüfung und zum persönlichen Gespräch:
Buchen Sie direkt online Ihren Gesprächstermin:
Termin für die Eignungsprüfung für die Aufnahme im Schuljahr 2023/24:
26./27.01.2024
Infos zur Eignungsprüfung zum Download
Termin für die Prüfung in D, M, E in bestimmten Fällen: 25.06.2024
Schnuppermöglichkeit
Wir bieten an bestimmten Tagen Schnupperbesuche im Unterricht an. Ab Oktober finden Sie Informationen zum Schnuppern im Schuljahr 2023/24.
Benötigte Unterlagen:
- ausgefülltes Anmeldeformular (
Download)
- ausgefüllter Gesundheitsbogen (
Download)
- Impfnachweis (
Download)
- Zeugnis der 7. Schulstufe (Original+Kopie)
- Geburtsurkunde
- Taufschein (wenn vorhanden)
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Meldezettel
- e-card
Voraussetzungen für die Aufnahme
- positiver Abschluss der 8. Schulstufe
- Praktische Eignungsprüfung
Was wird bei der praktischen Eignungsprüfung überprüft?- musikalische Fähigkeiten (dazu empfehlen wir, ein bis zwei einfache Kinderlieder vorzubereiten)
- Fähigkeit zu schöpferischem Gestalten
- Körperliche Gesundheit und Belastbarkeit
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Download: Anforderungen für die praktische Eignungsprüfung im Detail
- Nachweis Schwimmprüfung auf dem Niveau "Fahrtenschwimmer" oder "Allroundschwimmer"
- Prüfung in Deutsch, Mathematik, Englisch in bestimmten Fällen:
Wann ist eine zusätzliche schriftliche (und mündliche) Eignungsprüfung aus Deutsch, Mathematik, Englisch erforderlich?Ich komme von der:
(Schule)Ich habe ein: Brauche ich eine zusätzliche Eignungsprüfung aus
Deutsch/Mathematik/Englisch?AHS positives Zeugnis keine Aufnahmsprüfung Mittelschule Beurteilung gemäß dem Leistungsniveau "Standard AHS" keine Aufnahmsprüfung Beurteilung gemäß dem Leistungsniveau "Standard" nicht schlechter als mit "Befriedigend" keine Aufnahmsprüfung Beurteilung gemäß dem Leistungsniveau "Standard" Note "Genügend" Aufnahmsprüfung Download: Anforderungen für die Prüfung aus Deutsch, Mathematik oder Englisch
Kosten
- Anmeldegebühr (40 € Überweisung nach Anmeldung + 40 € bei Schulbeginn)
- Schulgeld monatlich (10 Mal im Jahr) - Aktuelles Leistungsangebot und Beiträge zum
Download
- Beiträge für Kopien, Werken und Zeichnen
- gegebenenfalls Anschaffungskosten für Gitarre und spezielle Unterrichtsmaterialien
- Schulveranstaltungen (Unterstützungsmöglichkeiten!)
Dauer: 3 Jahre
Voraussetzungen für die Aufnahme:
- positiver Abschluss der 8. Schulstufe
Praktische Eignungsprüfung
- Prüfung in D,E,M in bestimmten Fällen
(Aus-)Bildung:
- Berufsspezifische Ausbildung
(Pädagogik, Didaktik, Kindergartenpraxis) - Vertiefende Allgemeinbildung
- Musisch-kreative Bildung
- Persönlichkeitsbildung
Stundentafel (Download)
Abschluss: Abschlussprüfung
diese berechtigt zu Folgendem:
- Arbeit als pädagogische Assistentin/pädagogischer Assistent in Kinderbetreuungseinrichtungen
- Besuch eines 3-jährigen Aufbaulehrgangs zur Kindergartenpädagogin/zum Kindergartenpädagogen
- Berechtigung zur Ablegung der Berufsreifeprüfung