Sommerferien

Das Team der BAfEP wünscht von ganzem Herzen einen schönen Sommer und gute Erholung!

Während der ersten und letzten Ferienwoche ist die Verwaltung zu den Sekretariatszeiten (08:00 - 12:00 Uhr) persönlich oder telefonisch erreichbar.

Während der übrigen Ferienwochen schreiben Sie im Bedarfsfall bitte ein Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Für Ihre Planung im kommenden Schuljahr finden Sie hier die vom SGA beschlossenen schulautonom freien Tage: 15.05.2026, 26.05.2026

Die Schule beginnt
für die 2.-5. Jahrgänge: Montag, 01.09.2025 um 11:00 Uhr und
für die 1. Klassen: Montag, 01.09.2025 um 10:30 Uhr

Wie im vergangenen Schuljahr gibt es österreichweit einheitliche Herbstferien von 26.10. bis 02.11.2025.
Alle Termine finden Sie immer in unserem Kalender.

Hier finden Sie auch die aktuellen Preise für das Schulgeld im kommenden Schuljahr: Leistungsblatt

Schulschlussbrief der Direktion BAfEP/Fachschulepdf

Schulschlussbrief der Direktion AUL/KOLpdf

eEducation Expert Schule

Wir sind eEducation Expert Schule!

Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass unsere Schule als eEducation Expert Schule ausgezeichnet wurde! Diese Ehrung würdigt unser kontinuierliches Engagement für digitalen Unterricht, innovative Lernmethoden und die nachhaltige Integration moderner Technologien in den Schulalltag.

Ein herzliches Dankeschön an unser engagiertes Kollegium, unsere motivierten Schüler*innen und alle, die diesen Weg mit uns gemeinsam gestalten. Wir sehen diese Auszeichnung als Ansporn, unsere digitale Schulentwicklung weiterhin aktiv und zukunftsorientiert voranzutreiben.

Kassier/in im Elternverein

Unser Elternverein sucht dringend einen Nachfolger / eine Nachfolgerin für die Kassierin. Hier schreibt der Obmann-Stellvertreter des Elternvereins.
Auf der verlinkten Seite stellt sich der Elternverein vor.

 

Liebe Eltern, Liebe Erziehungsberechtigte, unsere Kassierin scheidet mit Ende des Schuljahres aus dem Elternverein aus. Wir suchen nun bereits seit Februar einen Nachfolger / eine Nachfolgerin! Dies wurde bereits mehrfach kommuniziert und ausgeschrieben, leider ist es uns bis dato noch nicht gelungen jemanden zu finden, der bereit ist dieses wichtige Amt zu übernehmen und so bei der Mitgestaltung des Schullebens beizutragen. Uns ist bewusst, dass wir alle sowohl beruflich als auch privat sehr viele Verpflichtungen haben, hoffen aber, dass vielleicht doch jemand bereit ist, diese ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle der Schüler/innen (somit auch IHRER Kinder) zu übernehmen. Natürlich ist die Position des Kassiers / der Kassierin mit ein wenig zeitlichem Aufwand verbunden, der sich allerdings frei einteilen lässt. Hinzu kommen im ganzen Schuljahr nur mehr 2 SGA-Sitzungen (etwa 2 Stunden pro Sitzung) in der Schule und eine Elternvereins Hauptversammlung (ebenfalls etwa 2 Stunden) im Herbst. Somit denken wir doch, dass sich der Gesamtaufwand in Grenzen hält.

Da sich der Elternverein aus Repräsentanten des Gymnasiums und der BAfEP zusammensetzt und die BafEP nur den kleineren Anteil an Vertretern stellt, wäre es schade, wenn der Kassier nicht mehr von der BafEP gestellt wird, sondern auch diese wichtige Position seitens des Gymnasiums übernommen wird.

Falls Sie über eine gewisse Zahlen Affinität und buchhalterische Kenntnisse verfügen, gerne im Team arbeiten und ein wenig das Schulleben kennenlernen möchten, würden wir uns über Ihre Mitwirkung sehr freuen.

Wir bitten um Rückmeldung bis 27.6.2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Freundliche Grüße,
Winfried Volkert
Obmann-Stv.

Aufgaben des Kassierspdf

Kontakt

Termine

Aktuelles

Sprechstunden

ESF

searchButtonTransparent

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.