Ausflug zur Feuerwehr Klosterneuburg

Am 21. Oktober 2025 fand ein Ausflug zur Feuerwehr Klosterneuburg statt.

 Treffpunkt war um 14:45 Uhr in der Aula der Hofzeile 17. Anschließend fuhren unsere Mitschülerinnen und Frau Professor Aberle gemeinsam zum Bahnhof Klosterneuburg-Weidling. Viele gingen zunächst davon aus, mit dem Bus weiterzufahren, bis drei Feuerwehrfahrzeuge in die Bushaltestelle eintrafen und unsere Klasse direkt zum Feuerwehrhaus brachten. Nach der Ankunft folgte eine Führung durch das Feuerwehrhaus, bei der unsere Mitschülerinnen die Räume, Fahrzeuge und Geräte kennenlernen konnten. Im Anschluss hielt Johanna eine PowerPoint-Präsentation, in der wichtige Begriffe wie Backdraft, Flashover und Atemschutz erklärt wurden. Danach folgte der praktischen Teil, bei diesem unterheilten wir unsere Mitschülerinnen in zwei Gruppen. Anschließend folgten Übungen, wie Retten aus der Tiefe, Spreizer, Schere und ein Atmeschutz-Parkour. Bei der Übung „Retten aus der Tiefe“ wurde mit einer Leiter eine Person aus einer Grube gerettet. Im Atemschutz-Parkour konnten die Teilnehmenden mit der schweren Ausrüstung Hindernisse überwinden, wie Feuerwehrschläuche zu transportieren oder eine Holzpuppe hinter sich herzuziehen. Mit der hydraulischen Schere wurde eine Metallstange in möglichst sieben gleich große Stücke geschnitten, während beim Spreizer Holzblöcke aufeinander gestapelt wurden. Gegen 19:00 Uhr endete die Veranstaltung, und unsere Mitschülerinnen wurden vor Ort entlassen.

„Ein Dank gilt der Feuerwehr Klosterneuburg für den spannenden und lehrreichen Nachmittag.“

 

Feuerwehr1  Feuerwehr2   

 

Feuerwehr9  Feuerwehr8  Feuerwehr5

 

     

Drucken