Slider

Vereinigung von Ordensschulen Österreichs

Die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) wurde im Jahr 1993 auf Initiative der Österreichischen Ordensgemeinschaften gegründet und ist heute der größte private Schulträger Österreichs: www.ordensschulen.at

Ordensschulen und Bildungseinrichtungen von Orden werden auf Basis des jeweiligen Ordenscharismas als Trägerverein geführt und gestaltet.

Unsere Ziele

Orden haben im Laufe der Geschichte wichtige Impulse für die Bildung und Erziehung junger Menschen gesetzt. Die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs verfolgt das Ziel, durch differenzierte pädagogische Konzepte, die sich am jeweiligen Ordenscharisma und den christlichen Werten orientieren, junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen und zu befähigen, künftig Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen und diese aktiv mitzugestalten. Bildungseinrichtungen von Orden sind aber auch Orte, an dem religiöse Fragen gestellt werden und junge Menschen ihre Spiritualität entdecken können.

Unsere Aufgaben

Als Trägerverein hat die VOSÖ sowohl die Aufgabe für die inhaltliche Ausrichtung ihrer Bildungseinrichtungen Sorge zu tragen als auch alle Rahmenbedingungen (infrastruktureller und personeller Art), die für die Organisation einer Bildungseinrichtung notwendig sind, bereitzustellen und zu finanzieren. Die Vereinigung trägt alle Kosten aus den Einnahmen der Schulgelder und erhält keinerlei Zuwendungen aus den Kirchenbeiträgen.

 

Elternverein der Schulen "Maria Regina" in Wien XIX für die Zukunft unserer Jugend

gemeinsamer Elternverein des Gymnasiums und der BAfEP

Im Schuljahr 2024/25 wurden als Elternvertreter/innen gewählt:
Winfried Volkert - Obmann
Christine Janiczek - Stellvertretung/Kassierin
Alva Sokopp - Schriftführerin

Sie können uns gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren.

Der Elternverein der BAfEP stellt sich vor

Winfried Volkert - Obmann Stellvertreter

VolkertMein Name ist Winfried Volkert. Seit Herbst 2021 leite ich als Obmann die Geschicke des Elternvereins der BAFEP. In solch herausfordernden Zeiten, welche wir gerade erleben, halte ich es für enorm wichtig das Zusammenwirken von Schülerinnen, Lehrerinnen und Eltern / Erziehungsberechtigten zu stärken. So haben wir als Ziel des Elternvereins definiert, die Angebote der Schule an die SchülerInnen im Rahmen ihrer qualifizierten Ausbildung zu erhöhen zu unterstützen. Beruflich arbeite ich im Gesundheits- und Sozialbereich, wo ich als Verantwortlicher der Konditorei für die Organisation und Produktion süßer Köstlichkeiten für etwa 8.500 Bewohner*innen von Pensionisten - Wohnhäusern verantwortlich bin.
Es freut mich die Schule in meiner Position zu begleiten und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit.

Christine Janiczek - Stellvertretung/Kassierin

JaniczekMein Name ist Christine Janiczek und ich habe im Oktober die Aufgabe der Kassierin des Elternvereins der BAfEP und AHS übernommen. Viele Jahre war ich in unserer elternverwalteten Kindergruppe als Kassierin tätig, mit der Umstellung auf das neue Fördersystem der Kindergärten in Wien war ich maßgeblich an der Gründung eines Trägervereins für ca. 60 Kindergruppen beteiligt. In diesem Verein unterstütze ich nach wie vor Kassiere bei den Abrechnungen.
Diese Erfahrungen hoffe ich nun in meiner neuen Funktion nutzen zu können.
Beruflich arbeite ich in einem Architekturbüro in Wien und leite dort die Entwurfsabteilung. Zusätzlich betreue ich meine Projekte auf der Baustelle bis zur Übergabe an die Kunden.
Außerdem bin ich begeisterte Hobbymusikerin – ich spiele Harfe in einer Volksmusikgruppe.

Alva Sokopp - Schriftührerin

VolkertMein Name ist Alva Sokopp und ich bin seit 2023 im Elternverein der BAFEP als Schriftführerin-Stellvertreterin tätig. Dies ist meine erste Funktion in einem Elternverein und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Eltern, Schüler/innen, Professoren/Professorinnen und der Direktion. Beruflich arbeite ich in einer Praxis als Heilpädagogin und Craniosacral Praktikerin.

 

Wir alle freuen uns, Ansprechpartner für Ihre Anliegen zu sein!

 

Liebe Eltern, Liebe Erziehungsberechtigte, da unsere Kassierin leider mit Ende des Schuljahres aus dem Elternverein ausscheidet, sind wir noch immer auf der Suche nach einer Nachfolgerin / einem Nachfolger. Eventuell fühlt sich ja jemand berufen dieses wichtige Amt zu übernehmen und so bei der Mitgestaltung des Schullebens beizutragen.
Falls Sie über eine gewisse Zahlen Affinität und buchhalterische Kenntnisse verfügen, würden wir uns über Ihre Mitwirkung freuen. Eine detaillierte Beschreibung Ihrer Aufgaben finden Sie im Anhang.
Da sich der Elternvereinsich aus Repräsentanten des Gymnasiums und der BAfEP zusammensetzt und die BafEP nur den kleineren Anteil an Vertretern stellt, wäre es umso wichtiger, dass der Kassier von Seiten der BafEP gestellt wird, da sonst auch diese Position Seitens des Gymnasiums übernommen wird. Wir bitten um Rückmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Freundliche Grüße,
Winfried Volkert
Obmann-Stv.

März 2025

Aufgaben des Kassierspdf

1A
1B
1FA
2A
2B
2PA
3A
3B
3PA
4A
4B
5A
5B
1AUL
2AUL
3AUL
1KOL
2KOL
3KOL
previous arrow
next arrow
Slider

Der Schulgemeinschaftsausschuss - kurz SGA - besteht aus je drei Vertretern der Lehrer/innen, der Schüler/innen und der Eltern, sowie der Schulleiterin als Vorsitzende.

Im Schuljahr 2023/24 wurden als Schülervertreter/innen gewählt:
Schulsprecherin: Stephanie Janicek
Schulsprecherstellvertreter: Paul Schenk
3. Mitglied im SGA: Leonie Schneider

Ersatzmitglieder im SGA:
Florentina Müllner
Lea Golubich
Clara Lötsch

Im Schuljahr wurden als Elternvertreter/innen gewählt:
Dr. Petra Sackl-Pammer - Schriftführerin
Winfried Volkert - Obmann
Christine Janiczek - Stellvertretung/Kassierin

Im Schuljahr 2023/24 wurden als Lehrervertreter/innen gewählt:
Mag. Izabella Lendjel
Mag. Sophie Lugmayr
Mag. Rainer Puchner

Alle Sprechstunden können Sie im elektronischen Klassenbuch WebUntis nachschlagen. Dort können Sie auch entnehmen, wenn eine Sprechstunde einmal nicht stattfinden kann. Wir bitten nach wie vor um telefonische Voranmeldung für die Sprechstunden unter (01) 368 75 21/50 oder Kontaktaufnahme mit der gewünschten Lehrerin bzw. dem gewünschten Lehrer per Mail.
Die Lehrerinnen und Lehrer sind während der Sprechstunden meist auch telefonisch erreichbar: (01) 368 75 21/57

  Name Gegenstände/Funktion Kontakt
Prof. Aberle Laura ABERLE Bewegungserziehung, Bewegung und Sport Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Anibas Alica ANIBAS, BEd Bewegungserziehung, Bewegung und Sport Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Arthofer Eva ARTHOFER

Angewandte Mathematik

Klassenvorständin 3PA

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Beer Mag. Christopher BEER, BSc

Biologie, Pädagogik

Klassenvorstand 2B

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Beran Iris BERAN, BA BEd Med

Deutsch, Praxis

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Burdak Mira Annelie BURDAK

Instrumentalunterricht Gitarre

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Cafaro Mag.a Carmelina CAFARO

Englisch

Studienkoordinatorin 1AUL

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Cederborg Mag.a Verena-Chiara CEDERBORG

Geschichte und Politische Bildung,
Pädagogik

Klassenvorständin 5A

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Daubek Mag.a Karin DAUBEK, MSc Didaktik, Praxis
Pädagogik, Hortpädagogik,
Medienpädagogik
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dittrich Elisabeth DITTRICH, MA

Didaktik, Praxis,
Organisation, Management und Recht,
Kommunikation

Abteilungsvorständin
Koordinatorin Erwachsenenbildung (AUL + KOL)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Eikenberger Mag.a Gina EIKENBERG Evangelische Religion, Kommunikation Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Felgenhauer-Max Floortje FELGENHAUER-MAX, BM MA Musikerziehung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
GEHC Mag.a Caroline GEHER Englisch, Geschichte und Politische Bildung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Greimler Mag. Benedikt GREIMLER

Englisch

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Groll Mag.a Birgit GROLL Angewandte Mathematik, Schwimmassistenz Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Grössing Manuela GRÖSSING, BA MA

Didaktik, Praxis

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  Mag. Paul GRUBER Deutsch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Herzog Mag.a Sandra HERZOG

Bildnerische Erziehung, Textiles Gestalten

Klassenvorständin 4A

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Hummer Mag.a Iris HUMMER

Werkerziehung, Textiles Gestalten

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Jakovljevic-Wippel MMag.a Christina JAKOVLJEVIC-WIPPEL

Musikerziehung, Instrumentalunterricht Gitarre und Flöte

Klassenvorständin 2PA

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Jopp Verena JOPP Praxiskindergarten Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Kager Jacqueline KAGER, BA Praxiskindergarten Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Kersten Mag.a Emma KERSTEN Bildnerische Erziehung, Werkerziehung,
Textiles Gestalten
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Koelbl Harald KOELBL Gitarre Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Koller Birgit KOLLER Gitarre, Flöte, Interkulturelle Pädagogik Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Lakatos Mag.a Selina LAKATOS

Deutsch

Klassenvorständin 1A

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Lässer Mag.a Ursula LÄSSER

Chemie

Klassenvorständin 3B

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lechner DI Katharina LECHNER Angewandte Mathematik Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Lederer Mag.a Gabriele LEDERER Didaktik, Praxis Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lendjel Mag.a Izabella LENDJEL

Deutsch, Didaktik

Klassenvorständin 5B

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Lessky Mag.a Veronika LESSKY Deutsch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Litschi Müller Iris LITSCHI MÜLLER, BA

Rhythmisch-musikalische Erziehung

Studienkoordinatorin 1KOL

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Steindl Michael LUCCHI Praxishort Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Lugmayr Mag.a Sophie LUGMAYR

Geografie und Wirtschaftskunde, Pädagogik

Klassenvorständin 2A

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Maurer Melina MAURER Praxiskindergarten Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Müller Mag. Stefan MÜLLER

Katholische Religion

Studienkoordinator 2KOL

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Naschenweng Barbara NASCHENWENG, BA

Didaktik, Praxis, Pädagogik

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Obszynski-Seifert Verena OBSZYNSKI-SEIFERT, BA

Didaktik, Praxis

Klassenvorständin 1B

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  Mukaddes ÖZAY Islamische Religion Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  Luka PERIC Orthodoxe Religion Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Pichler Mag.a Andrea PICHLER

Englisch, katholische Religion

Studienkoordinatorin 3AUL

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Porsch Anna PORSCH, BEd

Didaktik, Praxis

Klassenvorständin 1FA

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Prets Mag.a Alexandra PRETS Physik Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Prinz Mag. Peter PRINZ Instrumentalunterricht Gitarre Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Puchner Mag. Rainer PUCHNER

Geschichte und Politische Bildung,
Geografie und Wirtschaftskunde,
Organisation, Management und Recht

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Pürstinger Mag. Edgar PÜRSTINGER Deutsch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Rainer Mag.a Verena RAINER

Didaktik, Praxis

Klassenvorständin 3A

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Riedler Monika RIEDLER Praxishort Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Rosenecker Mag.a Andrea ROSENECKER

Deutsch, Englisch

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Schnabel Mag. Bernhard SCHNABEL

Musikerziehung, Gitarre, Musical

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Schneeweis Mag. Sandra SCHNEEWEIS Praxiskindergarten
(Sonderkindergartenpädagogin)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Schöberl Mag. Bernhard SCHÖBERL Gitarre Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Schupp Mag.a Nicole SCHUPP

Biologie und Ökologie,
Informatik und Medien

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Wagenhofer Stephanie WAGENHOFER, BED

Haushaltmanagement, Ernährung

Klassenvorständin 1FA

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Weis Mag.a Stephanie WEIS

Textiles Gestalten, Werkerziehung

Klassenvorständin 4B

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Wintersteiger Mag.a Sophie WINTERSTEIGER Rhytmisch-musikalische Erziehung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Wohak Karoline WOHAK, MA

Didaktik, Praxis

Studienkoordinatorin 3KOL

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Würdinger Mag.a Eva WÜRDINGER

Bildnerische Erziehung, Textiles Gestalten

Studienkoordinatorin 2AUL

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  Mag. Senol YAGDI Islamische Religion Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Kontakt

Termine

Aktuelles

Sprechstunden

ESF

searchButtonTransparent

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.