Distance Learning - Zwischenbilanz

Seit nunmehr vier Tagen befindet sich unsere Schule im Distance Learning Vollbetrieb - Zeit für eine erste Bilanz.

 

Teams-StundeSeit Tag 1 sind 565 Schülerinnen und Schüler sowie 70 Lehrerinnen und Lehrer auf unserer Lernplattform Moodle aktiv, die im Gegensatz zu den turbulenten Tagen im Frühjahr stabil und zuverlässig läuft. Unsere fleißigen Schülerinnen und Schüler haben allein innerhalb der ersten drei Tagen bereits 2570 Aufgaben zur Abgabe eingereicht!

Live-Unterricht über Teams findet je nach Klassenstufe rund 10 bis 20 Mal pro Woche statt. Dabei wird der reguläre Stundenplan eingehalten, um Überschneidungen zu verhindern und einen möglichst geregelten Schultag zu ermöglichen. Unsere Lehrerinnen und Lehrer organisieren sich dazu über gemeinsame Excellisten, die für einen ausgewogenen Wechsel zwischen Live-Einheiten und selbstständigem Arbeiten sicherstellen sollen.

Organisation mit ExcellistenZur Betreuung in der Schule ist eine täglich wechselnde Zahl von rund 10 Kindern angemeldet, die von drei Lehrerinnen und Lehrern betreut werden. Zur Herausforderung werden dabei parallel eingeteilte Teams-Stunden der betreuten Kinder und der betreuenden Kolleginnen und Kollegen.

Grußworte von Frau Direktor Leibnitz:

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
auch wenn wir einander nicht real sehen, so ist es schön zu beobachten, dass wir als Schulgemeinschaft viel in Bezug auf Distance-Learning gelernt haben. Der bunten Mischung einer normalen Schulstunde von Gesprächen, Arbeitsblättern, Buchbearbeitungen und vielem mehr können wir natürlich nur teilweise gerecht werden. Teams und Moodle helfen uns dabei. Ich bin stolz auf euch, liebe Schülerinnen und Schüler, dass ihr so kompetent den zweiten Lockdown mitgestaltet. Und ich freue mich schon jetzt, euer Lachen und Plaudern auf den Gängen unserer Schule wieder zu hören!

Betreuung in der SchuleBetreuung in der Schule


Drucken