Am 26. Juni 2025 haben 24 engagierte ERICs die einmalige Gelegenheit, im Rahmen eines inspirierenden Tagesausflugs nach Bratislava die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben und zu vertiefen. Unter dem Motto „Austausch und Vernetzung“ steht der Tag ganz im Zeichen der europäischen Jugendprogramme. Dies wird einmal mehr möglich gemacht von Club_ERIC Mentorin und MariaReginaIInternational-Projektleiterin Martina Schwarz.
Im Rahmen dieser Reise wird das Projektteam von Mag. Aleksandra Gruber unterstützt, die auf großartige Weise den Kontakt zu unseren polnischen Partnern aufbaut, sowie mit dem stellvertretenden Projektleiter Mag. Matthias Urschler-Wietzke diese Reise begleitet. Somit haben unsere 14 Schülerinnen und Schüler die besondere Gelegenheit, ihre polnischen Partnerschüler*innen des Liceum Przymierza Rodzin im Jana Pawła II in Warschau persönlich kennenzulernen und aktiv am Schulleben der Partnerschule teilzunehmen. Diese Reise findet von 23.4.-26.4.2025 statt.
Die Französisch Langformgruppe der 6ab war in der letzten Schulwoche in Südfrankreich und erlebte eine spannende Woche mit Besichtigungen der Hafenstadt Marseille, der ältesten Medizinuniversität Europas in Montpellier, Baden im Meer in Palavas-les-Flots und einem Ausflug zum römischen Aquädukt Pont du Gard. Un séjour court mais intense!
Wie fordert man eine Dame zum Tanzen auf?
Welche Gabel hat nur zwei Zinken?
Wie bringe ich die angeforderten Unterlagen in eine laufende Sitzung?
Was ist der Unterschied zwischen Eminenz und Exzellenz?