Wie entstand Geld als Zahlungsmittel? Diese und viele weitere Fragen wurden den Schülerinnen und Schülern der 3B und 3C bei ihrem Besuch der Nationalbank unter der Begleitung von Prof. Eder und Prof. Markel beantwortet.
12 ERICs nehmen gemeinsam mit Martina Schwarz an einem Podiumsgespräch zum Thema „Trump 2.0, NATO und Europas Sicherheit“ in der Diplomatischen Akademie teil. Organisiert wird die Veranstaltung vom Österreichischen Institut für Europa- und Sicherheitspolitik. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für eine spannende und facettenreiche Diskussion über die möglichen Auswirkungen der US-Außenpolitik der zweiten Amtszeit von Donald Trump auf die NATO und die europäische Sicherheitslage.
Die 3abc schicken Grüße von ihrer Wintersportwoche in Maria Pfarr. Die Skiregion Obertauern wartet heuer mit viel Sonnenschein und klirrend kalten Temperaturen auf.
Unser Französischteam konnte diesen Sommer dank des Erasmus Plus Programms von einer der profiliertesten Fortbildungseinrichtungen Frankreichs profitieren: der renommierten Sprachschule Cavilam mit Sitz in Vichy, welche in Zusammenarbeit mit der Alliance française und der Universität von Clermont-Ferrand neben Französischunterricht auch Fortbildungen für internationale Lehrkräfte anbietet.