Diese Frage zur Catilinarischen Verschwörung stellte sich bereits der berühmte Redner Cicero in seiner Invektive gegen Catilina. Auch unsere Kurzlateiner:innen der 7BC gingen dem „Catilina-Stoff“ im Rahmen einer künstlerisch-kreativen Auseinandersetzung im Lateinunterricht nach.
Ihre Sprachkenntnisse konnten zwei Italienischgruppen der 5. und 6. Klassen beim aktuellen Kinofilm "un mondo a parte" erproben. Das Votivkino öffnete exklusiv für uns Kino und Buffet. Paesaggio meraviglioso e bravi attori!
Am 10. Februar besuchten wir, die 3B und 3C des Wirtschaftskundlichen Realgymnasiums Maria Regina, gemeinsam mit Frau Professor Elsner und Frau Professor Hurban, das Wasserkraftwerk Freudenau in Wien. Das Kraftwerk nutzt die Strömung der Donau, um Strom zu erzeugen. Dabei wird das Wasser durch Turbinen geleitet, die in Generatoren mechanische Energie in elektrische Energie umwandeln.
Die Schülerinnen und Schüler der 7A Kurzlatein haben sich im Rahmen des Moduls „Politik und Rhetorik“ auch mit dem Ende Ciceros beschäftigt. Nach der Übersetzung durften sie sich kreativ mit dem Inhalt des Textes auseinandersetzen. Videte et miramini!