Schweden - Vänersborg, Göteborg, 24.-30 Oktober 2021
Erasmus + bietet tolle Fortbildungen für LehrerInnen, Schulklassen und fördert interschulische und internationale Kooperationen, Projekte und Reisen.
Als ich das Angebot einer Erasmus + Reise für LehrerInnen nach Schweden gesehen habe, hat das sofort mein Interesse geweckt. Als Englischlehrerin, hatte ich mich schon immer für Sprachen und einen interkulturellen Austausch interessiert und wurde nicht enttäuscht.
Orte: Vänersborg und Göteborg im Süd-Westen Schwedens
Ziele der Reise:
- Einblicke in das schwedische Schulsystem
- Intensiver Erfahrungsaustausch mit den Lehrkräften in Vänersborg und Göteborg
- Einblicke in die Kultur und Mentalität
Aktivitäten und Angebote:
- Eine Woche in Schweden für österreichische Lehrkräfte aus allen Schultypen
- Drei Nächte in Vänersborg, drei Nächte in Göteborg
- Zahlreiche Präsentationen und Vorträge
- Einblick in das Erziehungs- Unterrichtskonzept des FRIDA utbildning
- Dialog und Austausch mit den schwedischen Lehrkräften
- Schulführungen
- Interessante Gespräche mit SchülerInnen
- Einblicke in das Leben an einer schwedischen FRIDA Schule
- Erfahrungsaustausch bei den köstlichen Mahlzeiten im Speisesaal der Schule und bei der sogenannten FIKA – einer schwedischen Kaffeepause
- Abendessen an verschiedenen Orten: Einblicke in die schwedische Kultur, Tradition und Geschichte
- Impulse zum Thema Nachhaltigkeit
- Digitalisierung an Schulen – der Alltag der schwedischen SchülerInnen
Mein Aufenthalt war ein Gewinn und eine unvergessliche Erfahrung, ich habe noch nie während einer Reise so viel über ein Bildungssystem gelernt und so viel nach Hause mitgenommen. Der Einblick in das Leben an einer schwedischen Schule war etwas ganz Besonderes und ein Privileg. Die Gastfreundlichkeit, Verlässlichkeit und Hilfsbereitschaft unserer schwedischen Partner aus dem FRIDA Konsortium war sehr beeindruckend.