Irlandreise der 4a

Am Sonntag, dem 23. Februar, fing das Irland-Abenteuer der 4a an. Die Schülerinnen und Schüler wohnten bei Gastfamilien, sie hatten jeden Vormittag Englischunterricht in zwei Gruppen. Nach einer anschließenden Mittagspause gab es Ausflüge und Aktivitäten sowohl in Malahide als auch in Dublin. Die Kinder nahmen an einer Schnitzeljagd auf dem Gelände von Malahide Castle teil, besuchten ein Schmetterlingshaus und erfuhren, wo es im Schloss in der Nacht spuckt.

Eine Gelegenheit, irische Sportarten wie Hurling oder Gaelic Football auszuprobieren, durfte nicht fehlen. Die Kinder übten die richtigen Bewegungen mit einem Hurling-Stock unter dem aufmerksamen Auge zweier irischer Trainer.

In Dublin hatten die Kinder eine Stadtführung, sie besichtigten eine Replika eines Schiffs, wo sie über die düsteren Kapitel der Geschichte Irlands lernten. Am vorletzten Tag brachte ein Amphibienfahrzeug die als Wikinger verkleideten Kinder auf eine Rundfahrt durch Dublin. Nach den Nachmittagsaktivitäten in Dublin ging es immer in die nächste Einkaufsstraße, wo Mitbringsel und Geschenke für die Familie besorgt wurden. Die Jause durfte auch nicht fehlen, da hatten wir allerdings Konkurrenz von einer gefräßigen Möve, die einem von uns einen Burger aus der Hand schnappte.

Die Reise war hervorragend und voller unvergesslicher Momente. Die Sonne begleitete uns jeden Tag, der weite Strand in Malahide war idyllisch, und einmal erblickten wir sogar einen Regenbogen, der ein spektakuläres Farbspiel bot.

Irlandreise der 4a Irlandreise der 4a Irlandreise der 4a Irlandreise der 4a Irlandreise der 4a Irlandreise der 4a Irlandreise der 4a Irlandreise der 4a Irlandreise der 4a Irlandreise der 4a Irlandreise der 4a Irlandreise der 4a


Drucken